Das magische Portal in der Schule

Es war einmal eine ganz normale Schule, in der bunte Kinder in fröhlicher Stimmung lernten. An einem sonnigen Montagmorgen kamen die Schüler in ihre Klassenräume. In der dritten Klasse, wo Herr Schmidt unterrichtete, sassen Leonie, Max, Mia und Tom zusammen. Sie waren beste Freunde und liebten es, neue Dinge zu lernen.

Friedlich arbeiteten sie in ihrem Matheheft, als plötzlich ein bläuliches Licht aus der Ecke des Klassenraums aufblitzte. Leonie schaute neugierig auf und rief: «Seht mal! Was ist das?» Max, der immer etwas mutiger war als die anderen, sprang auf und ging näher an die Wand. Als er die Wand berührte, geschah etwas Unglaubliches: Ein grosses, rundes Portal öffnete sich! Es glitzerte und funkelte in allen Farben des Regenbogens.

«Wow! Was für ein geheimnisvolles Licht!» staunte Mia. „Glaubt ihr, wir sollten hineingehen?» Tom, der eher vorsichtig war, überlegte und sagte: «Was ist, wenn es nicht sicher ist?» Aber Leonie, die immer nach Abenteuern suchte, überzeugte die Freunde: «Lasst uns einfach mal einen Blick hineinwerfen!»

So fassten die Freunde ihren Mut zusammen und sprangen durch das Portal. Plötzlich fanden sie sich in einem ganz anderen Land wieder! Es war leuchtend bunt, mit riesigen Blumen, die so gross wie Autos waren, und einer wunderschönen Zuckerschloss-Pyramide, die in der Mitte des Landes stand.

Die Luft roch süss und frisch, und überall hörten sie das Lachen von kleinen, fliegenden Wesen, die wie lebendige, schimmernde Glühwürmchen aussahen. Diese Wesen, die sich als die „Lernelfen“ vorstellten, hatten schillernde Flügel und hiessen die Kinder herzlich willkommen.

„Wir haben von euch gehört! Wir haben gesehen, wie ihr euren Klassenkameraden beim Lernen hilft“, sagte die Anführerin der Elfen, eine kleine, goldene Elfe namens Lira. «In unserem Land sind Wissen und Bildung der Schlüssel zu vielen aufregenden Abenteuern. Möchtet ihr herausfinden, was wir hier zu bieten haben?»

Leonie, Max, Mia und Tom waren begeistert. „Ja, das möchten wir!“, riefen sie. Die Lernelfen flogen voraus und führten die Kinder zu einem grosse Berg aus bunten Bauklötzen, die alle verschiedenen Formen und Grössen hatten. „Hier ist unser Wissensberg!“, erklärte Lira. „Jeder Block ist mit einem Wissensthema gefüllt. Wenn ihr ihn anfasst und eine Frage zu diesem Thema beantwortet, wird ein weiteres Stück des Berges freigegeben und ihr könnt weiterarbeiten!»

Max, der besonders gut in Mathe war, fand gleich einen Block mit Zahlen darauf. «Ich kann das!» sagte er stolz. Er beantwortete die Frage und die Blöcke begannen zu leuchten. Bald schon wuchs der Wissensberg nach oben und die anderen Kinder bejubelten ihn.

Mia hingegen entdeckte einen Block mit Tieren und ihren Lebensräumen. Sie erzählte den Elfen, wo die verschiedenen Tiere lebten und wurde immer mutiger, je mehr sie wusste. Die Elfen klatschten in die Hände, und das Kichern der Elfen erfüllte die Luft mit Freude….

Neugierig auf das Ende der Geschichte?

Oder logge Dich ein mit: