Rex und der vertauschte Sprachchip

In der futuristischen Stadt Technopolis lebte Rex, ein liebenswerter Roboterhund mit glänzendem Metallfell und leuchtenden LED-Augen. Seine Augen konnten die Farben wechseln, je nach Stimmung, und heute leuchteten sie in einem fröhlichen Blau, als Rex neugierig in die Werkstatt von Professor Kniffelig schlich.

Die Werkstatt war voller verrückter Erfindungen, schimmerndem Werkzeug und einem Haufen Kabel, die überall herumlungerten. Professor Kniffelig war ein genialer, wenn auch etwas chaotischer Erfinder, der ständig an neuen Ideen tüftelte. „Was machst du hier, Rex?“, fragte der Professor mit einem breiten Grinsen, als er den Roboterhund bemerkte.

„Ich wollte nur helfen!“, bellte Rex fröhlich.

Aber als er zwischen den Geräten herumtollte, bemerkte er einen kleinen, glitzernden Sprachchip unter einem Haufen von Schrauben. «Was ist das?», murmelte Rex neugierig, beugte sich hinunter und schnappte sich den Chip mit seiner mechanischen Schnauze. Doch bevor er es bemerkte, schluckte er den Chip versehentlich!

„Oh nein!“, rief der Professor aus, als Rex sich plötzlich seltsam benahm. Er fühlte sich anders, als ob sein innerer Motor auf einmal eine ganz andere Melodie spielte.

«Hallo! Hallo!», bellte Rex begeistert.

Aber das war nicht seine Stimme! Rex konnte nur noch in Papageienlauten sprechen und wiederholte alles zweimal. „Was ist passiert?“, fragte Rex verwirrt, aber es klang nur wie ein fröhliches „Was ist passiert? Was ist passiert?“.

Seine Freunde, die inzwischen in die Werkstatt gekommen waren, schauten erstaunt auf Rex. Daisy, die kluge kleine Katze mit ihrem glänzenden, roten Halsband, fragte: „Rex, warum wiederholst du alles? Du klingst wie ein Papagei!»

„Papagei! Papagei!“, antwortete Rex, während seine LED-Augen vor Aufregung in strahlendem Grün leuchteten. Seine Freunde konnten nicht anders als zu kichern.

Doch schnell wurde ihnen klar, dass Rex Hilfe brauchte. «Wir müssen Professor Kniffelig fragen, wie wir diesen Sprachchip zurückbekommen können!», sagte Benni, der mutige kleine Hamster. Zusammen machten sie sich auf die Suche nach dem Professor.

In der Werkstatt fanden sie Professor Kniffelig, der sich gerade über seine neuesten Geräte beugte. «Professor! Rex hat den falschen Sprachchip geschluckt! Was können wir tun?», rief Daisy verzweifelt.

Der Professor kratzte sich am Kopf und schüttelte besorgt den Kopf. „Nun, ich hatte einen Chip für Papageien entwickelt, aber den für Hunde… nun, den müsste ich erst noch finden!»

Rex versuchte, den Professor aufzumuntern. „Lass uns eine Lösung finden! Lösung finden!» Doch die anderen mussten darüber lachen.

„Vielleicht gibt es nur einen Weg, Rex zu helfen!“, schlug Benni vor. „Wir sollten zu Polly dem Papagei gehen! Vielleicht kann sie uns sagen, wie wir den Chip zurücktauschen können!»

Neugierig auf das Ende der Geschichte?

Oder logge Dich ein mit: